Generalversammlung

Ordentliche Generalversammlung
des MRSV Waldachtal e.V. im ADAC

Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer Generalversammlung am Samstag, den 29.02.2020 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Motor- und Radsportverein Waldachtal e.V. im ADAC recht herzlich ein.
Die Generalversammlung findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Sonne in Salzstetten statt.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit;

2. Totenehrung;

3. Eingegangene Anträge aus der Mitgliedschaft;

4. Berichte aus der Vorstandschaft:
Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer, Sportleiter, Jugendleiter;

5. Bericht der Kassenprüfer;

6. Entlastung der Vorstandschaft;

7. Neuwahlen;

8. Aussprache und Behandlung der eingegangenen Anträge;

9. Ehrungen;

10. Vorschau 2020;

11. Sonstiges;

Anträge zu Punkt drei der Tagesordnung sind bis spätestens 22.02.2020 bei Schriftführer Christoph Sadzik
Tumlinger Weg 31, 72178 Waldachtal einzureichen.

Veröffentlicht unter News

Pressebericht Jahresfeier

Schulze ist zum dritten Mal Champion
Von Walter Maier 21.01.2020

Sie haben erfolgreich die Farben des MRSV Waldachtal im Kartsport vertreten. Doerg Schulze (links) und Stefan Sadzik (rechts) ehren die Erfolgsreichsten.

Fotos: Maier Foto: Schwarzwälder Bote
Marcel Schulze ist beim MRSV Waldachtal zum Clubmeister 2019 im Kartsport gekürt worden. Zum dritten Mal nach 2016 und 2018 holte sich der 17-Jährige die Sieger-Trophäe.

Besuchen Sie uns ganz unverbindlich!Kompetente Beratung und Service vor und nach dem Einbau stehen bei uns im Vordergrund. Ihre Zufriedenheit ist unsere Werbung!
Waldachtal-Salzstetten. Den prächtigen Wanderpokal darf sich der auszubildende Kfz-Mechatroniker jetzt zu Hause in Walddorf in die Vitrine stellen. Bei der Jahresfeier des Motor- und Radsportvereins (MRSV) Waldachtal im Aktiv-Haus in Salzstetten sind die besten Kartsportler von Jugendleiter Stefan Sadzik geehrt worden.
Vize-Clubmeisterin wurde die 14-jährige Mandy Müller aus der Waldachtalgemeinde Cresbach. Als Dritter schaffte der 15-jährige Vorjahres-Vizemeister Nico Müller aus Salzstetten den Sprung aufs Treppchen. Für die Wertung der Clubmeisterschaft, so Jugendleiter Sadzik, war an erster Stelle die Anzahl der Rennen maßgebend. Die Waldachtaler Fahrer haben an zehn Kartläufen teilgenommen. Nur das Heimrennen des MRSV ist wegen Arbeitsüberlastung 2019 ausgefallen. Vize-Jugendleiter Doerg Schulze informierte über die württembergischen Läufe, zu denen sich Marcel Schulze und Nico Müller qualifiziert haben. Einen Achtungserfolg verbuchte Schulze als Sechster in der Klasse Fünf im württembergischen Endlauf. Er konnte sich dadurch auch für den baden-württembergischen Endlauf qualifizieren.
Der MRSV Waldachtal, der aktuell 171 Mitglieder zählt, kredenzte im voll besetzten Bürgersaal allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Fahrern ein Büffet als Dank für die geleistete Arbeit. „Wir haben ein hartes und arbeitsreiches Jahr hinter uns“, meinte MRSV-Sprecher Christoph Sadzik. Zu den Hauptaktivitäten in Salzstetten zählte er die Mitgestaltung des Dorffestes, das große Internationale Autotreffen der VW-Society und zwei Jahrmärkte. Bei einem Arbeitseinsatz wurden MRSV-Utensilien aus einer Garage in der Biergasse in das Aktiv-Haus umgelagert, wo der MRSV eine Garage angemietet hat.
Geschenke für die Arbeit
Christoph Sadzik dankte alle, dass sie zur Stange gehalten haben. Geschenke für ihre anerkennende Arbeit verdienten sich neben Jugendleiter Stefan Sadzik und Vize-Jugendleiter Doerg Schulze auch die Helfer Frank Müller und Stefan Müller. Hervorgehoben wurde die Unterstützung durch die Eltern der aktiven Kartfahrer. Insbesondere lobte Sadzik die Mitarbeit der Partnerinnen. Geschenke in Empfang nehmen durften die fleißigen Damen Nicole Müller, Sandra Ramisch, Sandra Müller, Alwine Rohrer, Ellen Sadzik, Verena Sadzik, Margit Singer, Gudrun Müller, Sandra Bürkl, Larissa Luger, Conny Schulze, Ines Weihs, Melissa Klink und Stefanie Prokupek.
Sadzik kündigte an, dass die VW-Society Salzstetten im MRSV Waldachtal am Sonntag, 5. Juli, das zwölfte große Internationale VW- und Audi-Tuning-Treffen mit vielen Specials im Industriegebiet Salzstetten veranstalten werde. Show-Cars auch aus dem benachbarten Ausland werden erwartet. Nächstes Event ist die MRSV-Vollgas-Ausfahrt zum Ski- und Snowboarden am Samstag, 14. März. Anmeldungen bitte an Björn Klose.
Kartsport-Clubmeisterschaft des MRSV Waldachtal 1. Marcel Schulze, Walddorf, (zehn Rennen/133 Punkte), 2. Mandy Müller, Cresbach (zehn/82), 3. Nico Müller, Salzstetten (neun/119), 4. Henning Müller, Cresbach (neun/82), 5. Lenny Noah Sadzik, Salzstetten (neun/64), 6. Phil Straub, Neuneck (sieben/50), 7. Lasse Prokupek, Salzstetten (sechs/78).

Veröffentlicht unter News

11. Vollgasausfahrt des MRSV

Schon zum 11. Mal heißt es in diesem Jahr, auf zur Vollgasausfahrt 🥂🍾🍻🏂⛷

Am Samstag den 14.03.2020 führt es uns wieder nach Schruns ins Montafon.

Wie die vergangenen Jahre werden wir wieder das Skigebiet Schruns unsicher machen, aufgrund der günstigen Lage der Bergstation, an der man immer wieder bekannte Gesichter sieht, sind auch wieder genügen „nicht Skifahrer“ nur zum einkehren und die Höhensonne genießen mit am Start… 🍻🌞

Am Freitag 13.03.2020 ist von 17:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr ist das Motorhome geöffnet, und ihr könnt eure ski und Snowboards vorbei bringen, damit wir gleich den Bus beladen können, so das wir am Samstag nur noch losfahren müssen! 🎿🛷🏂

Abfahrt ist am Samstag Morgen pünktlich um 04:00 Uhr, 🕓 wer zu spät kommt, bezahlt auf der Mittelstation in Schruns ne Busrunde! 🥂🍻 Schaut bitte, das ihr pünktlich seid, da an anderer stelle noch Teilnehmer zusteigen!

Das Motorhome ist bereits ab ca. 03:00 Uhr 🕒 für durstige Frühschepplers geöffnet….

Rückkehr in Salzstetten ist gegen 22:00 Uhr 🕙 geplant.

Lukas Stasch und Patrick Hornberger sind traditionell dieses mal auch wieder für’s Frühstück zuständig, 🥐🍞🥖🥨🧀🥓🥚🌭🍪☕🍼sie werden mit Sicherheit wieder einmal alles Klasse vorbereiten.

Die gesamte Verpflegung im Bus, mit Ausgiebigen Frühstück, Maddo Vesper, und alle Getränke sind wir immer in der Teilnahmegebühr enthalten.💰💶

Die Teilnahmegebühr + Geld für den Skipass werden wir dann wieder in aller Ruhe im Bus einsammeln. 🚍

Weiter gibt es glaube ich nichts zu sagen, wir freuen uns wieder auf eine geile Vollgasausfahrt mit Euch bis dann!        🏂⛷😊🍻🔥🥂😅👋👍🤤😉🎿🛷

Anmeldungen nimmt unser Björni entgegen, bei kurzfristiger Absage ist das geld für die Busfahrt zu bezahlen!

Veröffentlicht unter News

Dankschreiben des DRK Waldachtal

Wir sagen DANKE !!!

Das Jahr 2019 liegt hinter uns und wir, vom DRK Ortsverein Waldachtal hoffen, dass Sie alle gut in das neue Jahr gestartet sind. Dennoch möchten wir nochmals zurück in das alte Jahr blicken und uns bei allen Vereinen, Firmen und Unterstützer für Ihre finanzielle Mithilfe im Jahr 2019 bedanken.

Im Schnitt wird unser Ortsverein in der Gemeinde Waldachtal zu 151 Einsätzen im Jahr alarmiert, wobei die Kosten dieser H.v.O.-Einsätze zu 100% unsere Vereinskasse belasten. Um diese Einsätze finanzieren zu können, führen wir innerhalb, aber auch außerhalb des Gemeindegebietes bei ca. 30 Veranstaltungen im Jahr die sanitätsdienstliche Absicherung durch.

Um so mehr freuen wir uns über die großzügigen Spenden:

– Der Firma Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG
– Der Mönchhof Sägemühle
– Der Narrenzunft Salzstetten e.V.
– Dem MRSV Waldachtal e.V. im ADAC
– Der Volksbank eG Horb Freudenstadt
– Herrn Klaus Fischer
– Und allen passiven Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes und sonstige Spender.

Diese großzügigen Spenden geben uns die Gewissheit, dass unsere Arbeit in der Gemeinde sehr gut wahrgenommen wird und ermöglicht uns die eine oder andere Anschaffung, die sonst zurückgestellt werden musste.

Aus diesem Grund sagt der DRK Ortsverein Waldachtal: DANKE !!!

Veröffentlicht unter News

Helferfest / Jahresfeier

Einladung zum Helferfest und zur Siegerehrung der aktiven Fahrer des MRSV Waldachtal.

Wie jedes Jahr wollen wir uns bei unseren Helfern, Sponsoren und bei unseren aktiven Fahrern mit einer kleinen Feier recht herzlich bedanken.

Darum laden wir euch am Samstag, den 18.01.2020 ab 18.00 Uhr ins Aktivhaus in Salzstetten (altes Feuerwehrmagazin) ein.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Des Weiteren werden wir auch die Siegerehrung unserer Clubmeisterschaft abhalten.

Deshalb sollten wir bis zum 10.01.2020 wissen ob ihr kommt und ob ihr einen Salat oder einen Nachtisch spendieren wollt.

Sagt doch bitte schnellstmöglich bei Christoph Sadzik (Sadziksjetta16v@web.de oder 0175/8714977) Bescheid ob wir mit euch rechnen können.

Über euer Kommen, freut sich die Vorstandschaft des MRSV Waldachtal e.V. im ADAC

Veröffentlicht unter News

Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge

Ein Herzliches Dankeschön an die Helfer,

welche für unseren Verein am der Sammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge teilgenommen haben!

Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich!

Auch durch euren Einsatz konnten wir in Salzstetten ein sehr gutes Ergebnis von 1.392,98 € erziehlen.

Ausdrücklich wollen wir hierzu den Dank des Volksbundes, und auch den Dank von unserem Ortsvorsteher Friedrich Hassel an die Helfer weiterleiten.

Die Vorstandschaft des MRSV Waldachtal e.V

 

 

Veröffentlicht unter News