aus diversen Gründen, aber hauptsächlich aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl müssen wir den geplanten Vereinsausflug „Roschdige-Gebbel-Tour-3.0“ schweren Herzens absagen!
Wir werden ihn aber im Frühjahr 2023 nachholen, genauere Details, sowie der neue Termin folgen!
Wie die vergangenen Jahre, so nach zwei Jahren Corona Pause nun endlich wieder in diesem Jahr findet am Samstag den 03.09.2022 die Autorallye in Calw statt.
Wir wollen unsere Vereinsfreunde vom MSC Calw, um ihren Vorsitzenden Bernd Bohnenberger auch wieder unterstützen.
Wir werden wieder die Streckensicherung an einer Wertungsprüfung übernehmen.
Hierzu werden noch Helfer gesucht.
Bei Interesse bitte beim Vorstand Hans Schmelzle melden.
Hallo Zusammen, dieses Jahr findet endlich mal wieder ein MRSV Vereinsausflug statt, hierzu ist jung und alt recht herzlich eingeladen!
Geplant ist wieder einmal eine lockere Fahrradtour, so das wir auch mal wieder unserer Vereinssparte „Radsportverein“ gerecht werden. Aber wer uns kennt, weiß das wir nicht eine normale Fahrradtour machen, sondern unsere beliebte Roschdige Gebbel Tour, welche in dieser Form nun schon zum 3. Mal durchgeführt wird.
Die ersten beiden Touren waren schon legendär und unvergesslich, mal schauen, ob wir dies mit der diesjährigen „Roschdigegebeltour_3.0“ noch einmal übertrumpfen können.
Am 17. – 18.09 ist es soweit! Wir schnappen unsere alten roschdigen Geppel, laden Sie auf und fahren zusammen in Richtung Schwäbisches-Meer!
Hier findet dann eine lockere Radtour mit einer vielzahl an Einkehrmöglichkeiten statt…
Genauere Details und infos folgen, sobald wir die etwaig Teilnehmerzahl abschätzen können.
( *Moderne E-Bikes sind dieses Mal nicht erlaubt!* 😷)
Anmeldungen über die Roschdigegebeltour_3.0 whats app Gruppe, oder direkt bei unserem Christoph Sadzik😊🚴🏽♂️🍻
Bis dahin! Wir würden uns freuen, wenn wir wieder eine große, lustige Gruppe zusammenbekommen würde! 🙋🏼♂️
Herzlichen Glückwunsch an unseren ehemaligen Jugend Kart Champion, und alles gute, und natürlich weiterhin viel Erfolg in seiner neuen Sportart 💪🍾🥂 mach weiter so Junge!✌️
Das Salzstetter Dorffest in 2022 für euch zurück! Wir möchten mit euch 2 Tage lang feiern und die Salzstetter Dorfgemeinschaft hoch leben lassen. Alle Vereine leisten ihren Beitrag, um das Wochenende unvergesslich zu machen.
Euch erwartet…
…Weizenstände, Weinlaube, Bar und kulinarische Abwechslung
…Fahrgeschäfte und Programm
…Fassanstich mit musikalischer Untermalung
…buntes Programm mit Musik und Tanz
…Live-Musik mit den Schwarzwald Buam
…Seniorennachmittag für die „Urgesteine“ unserer Ortschaft
…ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen
UND VIELES MEHR!
Kommt vorbei! Für mehr Informationen halten wir euch hier auf dem Laufenden!
An unserem Treffen haben wir an der Hauptkasse eine Spendenbox von der Hilfsorganisation Thai Care e.V. platziert, um so ein paar Euros zusammenzubekommen, aber auch hauptsächlich um auf die Organisation, und ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Thai Care e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der hilfsbedürftige Kinder in Thailand unterstützt.
Unser Verein ist das deutsche Pendant zu der thailändischen Organisation Thai Care, die sich bereits seit 1992 um die Erziehung, Bildung und gesundheitliche Versorgung von Kindern in Not in Thailand bemüht.
Neben der Vermittlung von Patenschaften und Freiwilligen, die direkt in unseren Projekten arbeiten, steht die finanzielle Unterstützung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir sind auf Spenden angewiesen, damit wir den Bedürfnissen der momentan über 300 Kindern in acht verschiedenen Einrichtungen gerecht werden können.
Der deutsche Verein Thai Care wurde am 19. Juni 2010 in Oldenburg (Niedersachsen) gegründet und bekommt Unterstützung von Menschen aus ganz Deutschland.
Am 17.08.2010 wurde unser Verein unter der Nummer VR 200871 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Oldenburg eingetragen.
Durch die Bescheinigung des Finanzamtes Oldenburg, Steuernr. 64/220/17840 vom 30.08.2010 sind wir als mildtätiger Verein anerkannt worden und daher können Spenden an uns natürlich steuerlich abgesetzt werden.
Danke an den MRSV Waldachtel & VW society Salzstetten
Sehr schöner Bericht im Schwarzwälder Bote über unser 12. VW & Audi Treffen, und zum ersten Mal auch Marken offen, für Oldtimer ab 30 Jahre.
Danke nochmals an alle Sponsoren, ansässige Firmen, die Verwaltung, Organisatoren und natürlich alle fleißigen Helfer von unserem Verein, sowie vom Verschönerungsverein, Narrenzunft und dem DRK Ortsverein. Und auch an alle Teilnehmer und Besucher.
Es war Mal wieder ein schönes Treffen bei uns in Waldachtal Salzstetten, das auch über Landesgrenzen Besucher anzieht…