Absage Kart-Slalom des MRSV Waldachtal

Nun sind auch hierzu die Würfel gefallen, leider auch zu unseren Ungunsten… unser diesjähriger Waldachtaler Kart-Slalom muss aufgrund der Corona Epidemie, und den damit verbundenen Einschränkungen leider ebenfalls abgesagt werden.

Wir bitten hierbei um euer Verständnis.

Die Vorstandschaft des MRSV Waldachtal e.v

Veröffentlicht unter News

Frohe Osterfeiertage

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönner des MRSV Waldachtal e.V. ein fröhliches und schönes Osterfest, und bleibt vor allem gesund!

Die Vorstandschaft des MRSV

Veröffentlicht unter News

Maimarkt abgesagt

Liebe Mitglieder,

soeben erreicht uns die nächste Absage… aufgrund der momentanen Situation ist auch der Maimarkt in Salzstetten abgesagt worden…

Hoffentlich ist der Corona Spuck bald rum… passt auf euch auf und bleibt alle gesund!

Die Vorstandschaft

Veröffentlicht unter News

Waldputzede abgesagt

Aufgrund der momentanen Corona Epidemie, und der von der Bundesregierung festgelegten Regelungen zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus, muss auch die diesjährige Waldputzede leider ausfallen.

Veröffentlicht unter News

Brühlbach Sportler bieten Hilfe an

Die Brühlbach Sportler haben uns Vorstände über diese Aktion informiert, mit der Bitte diese Informationen an unsere Mitglieder weiterzugeben, was wir hier mit gerne tun! Klasse Aktion BBS’ler! Bleit bitte Zuhause und nehmt die Hilfe in Anspruch, so das wir hoffentlich alle gesund bleiben, und uns bald wieder zu schönen Anlässen treffen können! Passt gut auf euch auf!

Veröffentlicht unter News

Trainingsbetrieb vorerst eingestellt

Mit einer unfassbaren Wucht hat das Corona-Virus unser Lebensgefühl und den Alltag erreicht: In nur wenigen Tagen wurden nun Schulen und Kindergärten in die Knie gezwungen, Schwimmbäder geschlossen und das öffentliche Leben quasi stillgelegt. Mit allem verfügbaren Optimismus haben wir uns versucht dieser Dynamik zu entziehen – letztlich ohne Chance. Auch wir beim MRSV Waldachtal müssen anerkennen, dass der Virus bedrohlich nahegekommen ist und offensichtlich nur drastische Maßnahmen helfen können, um der Situation Herr zu werden. Auch wenn wir alle den Sport und die Vereinsgemeinschaft lieben, so gibt es nun übergeordnete Prioritäten, die wir beachten wollen.

Bis auf Weiteres wird daher der komplette Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt.

Wir wünschen allen Mitgliedern, eine gute Gesundheit und zudem gute Nerven für die nächsten Wochen!

Die Vorstandschaft des MRSV Waldachtal e.V im ADAC

Veröffentlicht unter News

Absage Vollgasausfahrt

Guten Morgen zusammen, schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, das wir heute Morgen mit den Verantwortlichen der Firma Schweizer, aufgrund der momentanen Situation und der Prävention der Verbreitung des Sars-CoV2 „Corona Virus“ gemeinsam beschlossen haben die Vollgasausfahrt abzusagen! Wir hoffen auf euer Verständnis hier für! Euer Orga Team

Veröffentlicht unter News

Waldputzede am 04.04.2020

Der MRSV beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Waldputzede, wir treffen uns, wie gewohnt um 09:00 Uhr im MOTORHOME..

Für die Verpflegung ist natürlich wieder bestens gesorgt,
Es gibt wie immer Getränke und Butterbrezeln !

Der gemeinsame Abschluss findet wie gewohnt an der Schellenberghütte bei Getränken und Roter Wurst statt.

Ich hoffe, wir bekommen wieder ein paar fleißige Helfer zusammen?!

Veröffentlicht unter News

Pressebericht Generalversammlung

WaldachtalVW- und Audi-Treff geht in die elfte Runde

Bericht von Andreas Wagner 01.03.2020

Die Wahlen beim MRSV brachten Änderungen in der Vorstandschaft mit sich (von links): Der Vorsitzende Hans Schmelzle gratulierte dem neuen Sportleiter Stefan Sadzik sowie dem neuen Jugendleiter Stefan Müller zur Wahl. Foto: Schwarzwälder Bote

Der Motor- und Radsportverein Waldachtal(MRSV) im ADAC blickte bei seiner Mitgliederversammlung am Samstag im Gasthaus Sonne in Salzstetten auf ein gleichsam ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück.

Waldachtal-Salzstetten. MRSV-Vorsitzender Hans Schmelzle verlor keine Zeit und übergab nach der Begrüßung rasch das Wort an Kassierer Alexander Zepp. „Schließlich machen wir ja Motorsport, und das bedeutet, Gas geben“, begründete Schmelzle amüsiert. Zepp ließ durchblicken, dass aufgrund des neuen Zuwendungssystems des ADAC weniger Zuschüsse in die Vereinskasse flossen. Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen konnte die Kasse glücklicherweise nur mit einem leichten Minus abgeschlossen werden. Zu den erfolgreichsten Veranstaltungen zählten das vergangene Dorffest sowie das VW- und Audi-Treffen.

Schriftführer Christoph Sadzik berichtete in einer informativen Bilderschau von den Ereignissen und Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahrs. Insgesamt 168 Personen, darunter 32 Kinder- und Jugendliche, zählt der Verein. Dies bedeute einen Rückgang von fünf Mitgliedern. Zu den Aktivitäten des Vereins zählten unter anderem die Waldputzede, die Teilnahme am Frühjahrs- und Herbstmarkt sowie ein Helfereinsatz bei der Rallye Calw. Aber auch die Trainingsausflüge mit den jungen Piloten, Jugendleitern und Betreuern des MRSV auf die Kartbahn nach Urloffen gehören bereits fest in den Terminplan der Motorsportler. So auch die Ausrichtung eines Kart-Laufs für den Alb-Donau-Schwarzwald-Pokal (ADS) des ADAC Württemberg, welcher jedoch krankheitsbedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste. Das 10. internationale VW- und Audi-Treffen gehörte sicherlich zu den Höhepunkten des letzten Jahres. Wegen der schlechten Wetterprognosen reisten leider weniger Teilnehmer als in den Vorjahren an. Dennoch versammelten sich circa 800 Gäste um 250 getunte Fahrzeuge, schätzte Sadzik. Das Konzept des Events wurde in 2019 überarbeitet: „Wir wollen weg von den Pokaljägern und zu einem Treffen zurückkehren, bei dem es mehr um das Hobby und die Autos geht“, begründete Sadzik. Das diesjährige VW- und Audi-Treffen soll am 5. Juli stattfinden, und der ADS-Kartlauf ist für den 17. Mai eingeplant.

Sportleiter Günther Singer verriet, dass die Jugendlichen an zehn Wettkämpfen im Kartsport teilnahmen. Fünf Fahrer beteiligten sich an der Qualifikation für den Württembergischen Endlauf, wie Jugendleiter Stefan Sadzik durchblicken ließ. In rund 30 Trainingstagen wurden die Jugendlichen auf die Wettkämpfe vorbereitet.

Bürgermeisterin Annick Grassi sprach ihren Dank für das Engagement der Vereinsmitglieder an den kulturellen Ereignissen in der Gemeinde aus. Insbesondere hob sie das VW- und Audi-Treffen hervor, welches mittlerweile überregional bekannt sei. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden der zweite Vorsitzende Björn Klose in seinem Amt bestätigt. Jugendleiter Stefan Sadzik übernahm den Posten des scheidenden Sportleiters Günther Singer. Zum neuen Jugendleiter wurde Stefan Müller bestimmt.

Wahlen:

Zweiter Vorsitzender: Björn Klose

Kassierer: Alexander Zepp

Sportleiter: Stefan Sadzik (neu)

Jugendleiter: Stefan Müller (neu)

Mitgliederverwalter: Sascha Schübel

Beisitzer: Sebastian Kraus (neu), Lukas Stasch, Stefan Hereb, Bartolomei Wuzik, Patrick Hornberger.

Ehrungen:

Der Vorsitzende des MRSV, Hans Schmelzle, ehrte im Rahmen der Hauptversammlung verdiente Mitglieder des Vereins. Für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Andreas Fischer, Martin Gartenlehner, Jürgen Krüger, Simon Krüger und Luise Rupp Urkunden. Michael Hägele und Otto Hägele gehören dem Club bereits 20 Jahre lang an, während Zsolt Hereb und Stefan Hereb für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. 40 Jahre halten Harald Harr und Gebhard Weißgerber dem Verein die Treue.

Veröffentlicht unter News

Generalversammlung

Ordentliche Generalversammlung
des MRSV Waldachtal e.V. im ADAC

Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer Generalversammlung am Samstag, den 29.02.2020 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Motor- und Radsportverein Waldachtal e.V. im ADAC recht herzlich ein.
Die Generalversammlung findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Sonne in Salzstetten statt.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit;

2. Totenehrung;

3. Eingegangene Anträge aus der Mitgliedschaft;

4. Berichte aus der Vorstandschaft:
Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer, Sportleiter, Jugendleiter;

5. Bericht der Kassenprüfer;

6. Entlastung der Vorstandschaft;

7. Neuwahlen;

8. Aussprache und Behandlung der eingegangenen Anträge;

9. Ehrungen;

10. Vorschau 2020;

11. Sonstiges;

Anträge zu Punkt drei der Tagesordnung sind bis spätestens 22.02.2020 bei Schriftführer Christoph Sadzik
Tumlinger Weg 31, 72178 Waldachtal einzureichen.

Veröffentlicht unter News